Leistungsschutzrecht – Rechtsfalle für Internet Rechercheure und...
Login und Nutzung der Daten geklärt – Internet-Jäger und Sammler müssen umdenken Laut Berichterstattung soll das Leistungsschutzrecht in einer abgeschwächten Form, welches Google und die...
View ArticleOstern – Eiersuche im Schnee
Alles Lesern des Blog wünschen wir erholsame Ostertage. Nachdem wir die letzten Wochen mit sehr wesentlichen und strukturell wichtigen Tätigeiten auf 100% eingebunden waren lag der Blog und auch das...
View ArticleHandelsblatt Research Institute – So viele Chancen, aber vergeigt es bitte...
Prominenter Recherche-Kollege beim Handelsblatt Research Institute: Prof. Bert Rürup Der Name klingt groß und kompetent: „Handelsblatt Research Institute“. Die Medienresonanz und auch der Einsatz an...
View ArticleWer nicht Content publiziert verliert – warum die Infoszene jetzt...
Vor einem Jahr haben wir uns einzelne Größen der Social Media Szene und deren Informationskonzepte auf verschiedenen Kanälen angesehen. Die Beiträge zu Klaus Eck, Kerstin Hoffmann, Andre Vatter, Mirko...
View ArticleInformationen gegen Geld – wenn die Paywalls kommen
Die ZEIT hat gestern angekündigt in den kommenden 12 Monaten eine Paywall für das Online-Angebot zu schalten. Ob es nun ein Freemium, Paid by Content oder Premium Modell ist dabei prinzipiell erst...
View ArticleInternes Content Marketing – wie man eigene Inhalte effizient verteilt
Am Fallbeispiel unserer Podcast Beiträge möchte ich in diesem Beitrag darstellen, wie man relativ einfach und schnell mit eigenen Bordmitteln und unter Zuhilfenahme von Einbettungs-Tools ein...
View ArticleWachgeküsst: Themendiskussion auf dem DGI Blog zum EuGH Urteil...
Auf dem DGI Blog entwickelt sich aktuell eine interessante Diskussion zum EuGH Urteil zur Entfernung von Suchmaschinen-Einträgen unter dem Titel „Persönliche Erinnerungen verblassen – digitale sollen...
View Article2016: Ein Jahr der Entscheidungen für Information Professionals?
Jede Branche hat ihren Ausblick und ein wenig Glaskugel-Schauen über die zukünftigen Chancen und Entwicklungen eines bevorstehenden Jahres. Auch für die Information Professionals in Deutschland soll es...
View ArticleEnde der Auszeit – die Folgen der Digitalisierung – so geht es weiter mit dem...
Es war etwas ruhig in den letzten Monaten hier im Blog. Zahlreiche Mails haben mich erreicht. Was ist los? Kommt da nichts mehr? Woran liegt es Herr Klems? Bei infobroker.de macht sich die...
View ArticleSteilvorlagen für den Unternehmenserfolg: Die Notwendigkeit einer...
Zum nunmehr fünften Male findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Veranstaltung „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ #infopro17 statt. Michael Klems, Mitglied im Arbeitskreis...
View Article